
Kondensatmanagement
|
![]() ![]() |
Kondensatableiter |

Bekomat |
BEKO BEKOMAT Kondensatableiter Elektronisch niveaugeregelte Kondensatableiter, Die kapazitive Niveauerfassung sorgt für eine dem tatsächlichen Kondensatanfall angepasste Ableitung ohne Druckluftverluste. Großdimensionierte Ablassquerschnitte sorgen auch bei schmutzigsten Kondensaten für eine gute Ableitung. Eine spezielle intelligente Steuerelektronik regelt die Ableitung. Sie dient gleichzeitig zur Überwachung des Gerätezustandes. Fehler werden über LED am Ableiter angezeigt und über einen potentialfreien Kontakt (nicht bei Bekomat 31) an zentrale Überwachungspunkte weitergeleitet. |
BOGE Kondensataufbereitung |

BOGE CC Für max. Kompressorleistung bis 35 m³/min |
BOGE Condensat cleaner CC 2 – 35 ABSOLUT EFFIZIENT Der BOGE CC Öl-Wasser-Trenner arbeitet nach einem neuartigen Prinzip, das sich in Langzeittests bewährt hat. Das Kondensat wird durch zwei leistungsstarke Filterelemente aus speziell hergestellten Kunststofffasern und hochwertiger Aktivkohle geleitet. Vorteile: Es fallen keine flüssigen Ölrückstände an, Filterwechsel sind seltener nötig und es können Kondensate aus unterschiedlichsten Kompressorenarten getrennt werden. |
BEKO Kondensataufbereitung |

Beko ÖWAMAT Für max. Kompressorleistung bis 45 m³/min |
BEKO ÖWAMAT 10 – 16 Der Bewährte ÖWAMAT ist ein seit Jahrzehnten bewährtes, permanent weiterentwickeltes Öl-Wasser-Trennsystem für dispergierte Kondensate. Die ÖWAMAT-Baureihe gibt es in sechs Größen und Behältervolumen von 10 bis 228 l. Eine Heizung ist für die Baugrößen 11 bis 16 jederzeit nachrüstbar. |